Skip to main content
Allgemein

Planmäßiger Führungswechsel beim BVV

By Donnerstag, der 7. Januar 2021April 7th, 2021No Comments

Bei der traditionsreichen Bochumer Räder- und Radsatzschmiede findet zum 1.1.2021 der seit längerem vorbereitete Wechsel an der Unternehmensspitze statt. Stefan Hölzl, bislang COO der Unternehmensgruppe, wechselt als CEO an die Spitze und löst den langjährigen Chef, Karlheinz Springer, ab. Springer, der seit 2015 die Gruppe leitete, bleibt als Vertreter des Gesellschafters und Coach für den BVV für die strategische Ausrichtung der BVV-Gruppe verantwortlich.

Karlheinz Springer übernahm 2015 den Posten des CEO beim BVV – damals noch Teil des Stahlkonzerns Georgsmarienhütte – und führte die finanziell angeschlagene Unternehmensgruppe nach einer Phase der Restrukturierung wieder zurück in die Erfolgsspur. Heute ist die Gruppe weltweit anerkannter Innovationsführer bei ultraleichten Alu-Hybridrädern für den Nahverkehr, die Erfolge der Langlauf-Komforträder im Highspeed-Bereich vor allem bei den anspruchsvollen chinesischen Staatsbahnen sind beeindruckend. Auch im traditionell hart umkämpften Low-Cost-Segment Güterwagenräder konnte sich der BVV nachdrücklich zurückmelden.

Ein bedeutender Markstein war die Herauslösung der Gruppe aus der Georgsmarienhütte und die Gewinnung chinesischer Investoren als neue Eigner. Die Übernahme des BVV durch die in Hongkong ansässige Full Hill Ltd. war der Startschuss zur Neugründung des Unternehmens, die 2017 mit der 175-Jahr-Feier vollzogen wurde. Seither gewinnt der BVV kontinuierlich an Weltmarktanteilen, sein Ruf als Innovationszentrum ist ungebrochen.

„Der BVV ist heute ein weltweit anerkannter Player und fester Bestandteil der Full Hill Bahntechnikgruppe. Seine Erfolge in China sind beeindruckend, ein Ende der positiven Entwicklung ist nicht in Sicht. Karlheinz Springer hat es geschafft, das Unternehmen zu stabilisieren, die Erfolgsgeschichte ist die Frucht seines unermüdlichen Einsatzes für Mitarbeiter und Unternehmen. Er hat es verstanden, die deutsch-chinesische Partnerschaft in Freundschaft zu verwandeln. Dafür sei ihm aufrichtig gedankt.“ (Richard Xuan, Vorstandsvorsitzender Full Hill).

Mit Stefan Hölzl übernimmt eine erfahrene Führungskraft jetzt das Steuer der BVV-Gruppe. Hölzl, der im Frühsommer 2020 als COO mit der Perspektive einer Übernahme der CEO-Funktion zum Unternehmen kam, kennt das Unternehmen genau und wurde auf die neue Aufgabe intensiv vorbereitet. Vom 1. Januar 2021 ab liegen die Geschicke des BVV jetzt in jüngeren Händen.